Sprache:
TIPPS & TRICKS ZUM THEMA GRILLEN & UMGANG MIT FLÜSSIGGAS & DRUCKREGLERN Damit Sie noch mehr Spaß am Grillen haben, finden Sie in dieser Rubrik hilfreiche Tipps & Tricks für Ihren Gasgrill. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umgang mit Druckreglern Grill-Reinigung Grill-Tipps Umgang mit Gas Tutorial Videos -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DER RICHTIGE UMGANG MIT FLÜSSIGGAS Herkunft von Butan- und Propangas Das verwendete Gas stammt aus Raffinerien der Mineralölkonzerne und stellt eigentlich ein Abfallprodukt bei der Verarbeitung von Rohöl dar. Diese beiden Flüssiggase sind Kohlenstoff-Wasserstoff-Verbindungen und gehören zu der Familie der Alkane. Aggregatzustände von Flüssiggas Wir alle kennen das Verhalten von Wasser, welches bei 0 °C gefriert und im Kochtopf bei ungefähr 100 °C kocht bzw. verdampft. Die gleichen Phänomene können wir beim Flüssiggas beobachten, allerdings bei anderen Temperaturen. Butan verdampft (kocht) ab 0 °C und Propan ab - 41 °C. Für den praktischen Gebrauch interessiert uns die Schwelle der Verdampfung, denn für die Verbrennung mit unseren herkömmlichen Geräten ist der gasförmige Zustand von Interesse. Druck und geographische Verbreitung von Flüssiggas Aufgrund der Siedetemperatur können wir feststellen, dass für die Verwendung bei niedrigen Umgebungstemperaturen, d.h. unter 5 °C, nur Propangas verwendet werden kann. Das hat dazu geführt, dass das Butangas in den südlichen Ländern Europas dominiert und das Verbreitungsgebiet von Propan die nördlichen Märkte sind. Gegrillt wird vorwiegend an warmen Tagen, daher können dazu nördlich der Alpen beide Gase verwendet werden. Worauf muss geachtet werden? Flüssiggas ist ein sehr hochwertiger und sauberer Energieträger. Entgegen der langläufigen Meinung ist es beim Einatmen nicht giftig. Im Urzustand ist Flüssiggas geruchlos. Damit man es riechen kann, wird zur Verhütung von Unfällen ein Geruchsstoff beigegeben. Die Verbrennung von Flüssiggas ist einer der saubersten Verbrennungsvorgänge. Viele Leute haben Respekt beim Umgang mit Gas. Beachten Sie folgende Grundregeln und Sie können Ihr Gasgerät bedenkenlos bedienen:
|